Zum Inhalt springen

Über Ocean Stories

Ocean Stories ist ein neues Auskunftszentrum in Honningsvåg, in dem Sie das Leben entlang der Küste und im Meer erkunden können – die Quellen unserer Nahrung, Arbeit und Geschichten. Bei uns können Sie mehr über Meereszucht, Fischerei und Küstentraditionen durch spannende Ausstellungen, Führungen und Aktivitäten für die ganze Familie erfahren.

Bei Ocean Stories erwecken wir das Meer zum Leben durch interaktive Ausstellungen, lokale Geschmäcker und unvergessliche Erlebnisse.

Grieg Seafood

Grieg Seafood Finnmark ist seit vielen Jahren ein bedeutender Beitrag zur Küstengemeinschaft im Norden. Mit Zuchtanlagen von Alta bis Nordkapp produziert das Unternehmen nachhaltigen Lachs für mehr als 400.000 Mahlzeiten täglich, die weltweit ausgeliefert werden.

In Zusammenarbeit mit Ocean Stories vermitteln wir die Geschichte der modernen Meereszucht: wie die Branche Arbeitsplätze schafft, lokale Gemeinschaften unterstützt und gesunde Meeresfrüchte liefert – und dabei für eine immer nachhaltigere Zukunft arbeitet.

Durch die Zusammenarbeit mit Ocean Stories zeigen wir, wie moderne Meereszucht zur lokalen Beschäftigung und der globalen Versorgung mit Meeresfrüchten beiträgt und gleichzeitig gezielt an einer nachhaltigeren Zukunft arbeitet.

Unsere Standorte

Grieg Seafood Finnmark ist entlang der gesamten Küste von West- und Nord-Finnmark tätig. Jeder Standort spielt eine wichtige Rolle bei der Produktion nachhaltigen Lachses und bei der Schaffung von Werten in den Gemeinden.

  • Alta
    Hier finden Sie sowohl das Regionalbüro und Schlachthaus als auch Meeresanlagen, die Arbeitsplätze und Aktivitäten in einer der größten Küstengemeinschaften Finnmarks fördern.
  • Loppa und Hasvik
    Kleine Küsten- und Inselgemeinden, in denen Grieg Meeresanlagen und Post-Smoltzucht betreibt. Diese Standorte schaffen Arbeitsplätze in Regionen, in denen die Meereszucht eine der wichtigsten Branchen ist.
  • Hammerfest
    Ein Knotenpunkt für Meeresanlagen und Logistik, mit unterstützenden Funktionen, die einen effizienten Betrieb entlang der gesamten Küste gewährleisten.
  • Lebesby
    Hier entsteht ein neues Smolt-Zuchtwerk im Wert von 1,1 Milliarden NOK, das ab 2026 die Kapazität für robuste Post-Smoltfische erhöht und rund 10 neue Arbeitsplätze schafft.
  • Nordkapp
    Die nördlichste Zuchtanlage Europas, in der Lachs unter extremen Naturbedingungen wächst. Hier verbinden sich arktische Umwelt mit moderner Technologie, um hochwertigen Lachs zu liefern.

Diese Standorte bilden das Herzstück des Betriebs von Grieg Seafood Finnmark – von der Produktion über die Verarbeitung bis hin zum Export in die Welt. Gemeinsam schaffen sie lokale Wertschöpfung und Meeresfrüchte, die Märkte in über 50 Ländern erreichen.

Übersetzt von KI Diese Seite wurde von KI übersetzt. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, kontaktieren Sie uns bitte.